Als ich Stormy im Winter kennen gelernt habe, war er sehr abgemagert, obwohl er ausreichend Futter bekam, die Rückenmuskulatur war so gut wie gar nicht mehr vorhanden. Er baute gerade im Winter stark ab.
Der Check vom Tierarzt (Blutbild) und ein Dentist, der sich speziell auf Pferde spezialisiert hatte, ergaben keinen Befund der auf die Abmagerung hindeute.
Eine Umstellung des Pferdes und die Weide brachten "ein wenig mehr auf die Rippen" so das wir die erste Behandlung im Frühjahr wagen konnten.
Die Bilder zeigen das Pferd vor der Behandlung.
Das Thermographibild zeigt deutlich, die fehlende Rücken- und Hinterhandmuskulatu sowie die Überlastung der Vorhandmuskulatur
Das Training wurde nach der ersten Behandlung begonnen und bestand im ersten Stepp aus Longieren und Bodenarbeit. Die Muskeln müssen sich erst neu bilden, das Pferd muss sich neu ausrichten.
Die ersten Erfolge sind deutlich sichtbar. Die Muskulatur hat angefangen sich neu zu bilden, das Fell hat mehr Glanz. Die Wellenform der Haut und des Fells am Wiederrist sind verschwunden.
Der alte Sattel passte nicht und ein neuer mußte her. Also haben wir ein Satteltermin vereinbart. Mehrere Sattelbäume standen zur Auswahl und wurden probiert, bis der richtige Baum gefunden
wurde.
Der passende Sattel war dabei und auch ein Korrekturpad aus Lammfell, das aus 3 Kammern besteht, so das dass Pad individuell gepolstert werden kann und sich dem Trainingszustand des Pferdes anpassen
kann. Selbstverstaändlich muss auch der Reiter in den Sattel "passen" so das auch ein Proberitt fällig war.
Der passende Sattel ist gefunden.
Nach gut 6 Monaten angepassten Training war jetzt die Zeit für eine weitere Behandlung gekommen.
Die Rückenmuskulatur hat sich deutlich verbessert und wird sich durch angepasstes Training weiter entwickeln können.
|